Softwarecentral erleichtert die Verwaltung von Microsoft Intune
Entdecken Sie die Vorteile von nahtlosen Endpoint-Management-Prozessen dank der unschlagbaren Kombination von SoftwareCentral und Microsoft Intune.
In der hektischen Welt des IT-Managements ist es wichtig, Lösungen zu finden, Abläufe zu vereinfachen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Deshalb freuen wir uns, die Integration von Microsoft Intune in SoftwareCentral vorstellen zu können.
SoftwareCentral, bekannt für seine leistungsstarken Funktionen zur Geräteverwaltung für MECM, unterstützt nun auch Microsoft Intune, die führende Cloud-basierte Plattform zur Geräteverwaltung. Damit entsteht eine unschlagbare Synergie, die Unternehmen konkurrenzlose Möglichkeiten und Kontrolle bietet. Nicht nur durch CO-Management, sondern auch durch eine neu entwickelte Intune-Only Version.
Microsoft Intune bietet einen leistungsstarken Rahmen für die Sicherung und Verwaltung von Endgeräten, der es Unternehmen ermöglicht, Richtlinien durchzusetzen, Anwendungen bereitzustellen und die Konformität von Geräten mit Leichtigkeit aufrechtzuerhalten – und das alles über eine zentrale Benutzeroberfläche. Durch die Kombination dieser Vorteile mit den Funktionen von SoftwareCentral wird die Softwareverwaltung auf ein neues Niveau gehoben.
Kommende Funktionen
SoftwareCentral ermöglicht Ihnen bereits die mühelose Verwaltung von Intune-Geräten mithilfe von Co-Management, doch das ist erst der Anfang. Eine neue, vielversprechende Intune-Only-Version wird noch im Laufe dieses Jahres veröffentlicht.
Unsere Intune-Only-Version von SoftwareCentral
Als Antwort auf die Bedürfnisse unserer Kunden freuen wir uns, ankündigen zu können, dass im Laufe des Jahres eine Intune-Only-Version von SoftwareCentral verfügbar sein wird. Diese Version richtet sich an Unternehmen, die bereits Microsoft Intune als primäre Gerätemanagement-Plattform nutzen, und bietet ein konkurrenzloses Endpunktmanagement-Erlebnis, das genau darauf abgestimmt ist, das Potenzial der einzigartigen Funktionen von Intune zu maximieren.
Mandantenfähiger Support
Die Verwaltung von Endgeräten in verschiedenen Flotten kann eine große Herausforderung sein. Durch die Integration mit Microsoft Intune sind wir jedoch in der Lage, Intune-Nutzern die einheitliche Benutzeroberfläche von SoftwareCentral anzubieten, mit der sie ihre Endgeräte nahtlos über mehrere Mandanten hinweg verwalten können. Unabhängig davon, ob es sich um PCs, mobile Geräte oder um virtuelle Maschinen handelt, erhalten Sie in SoftwareCentral eine zentrale Verwaltung und vereinfachte Arbeitsabläufe, sodass Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Tools, Portalen und Plattformen hin- und herwechseln müssen.
Unser neues Berichtmodul
Unser neues Berichtsmodul liefert benutzerfreundliche und einheitliche Berichte und Darstellungen mit den benötigten Angaben, dem Status und der Fehlerbehebung für die folgenden Bereiche: Konfigurationsprofile, Bereitstellungsstatus, Windows-Update-Patchlevel, Skript-Status, Autopilot-Status und Compliance.
Lockdown security mit rollenbasierten Zugangskontrollen
Sicherheit ist die Grundlage jeder zuverlässigen Software-Management-Lösung. Dementsprechend wird SoftwareCentral auch Sicherheitsrollen für Intune unterstützen. Diese Ergänzung ermöglicht es Administratoren, genaue Zugangskontrollen und Berechtigungen einzurichten, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal wichtige Vorgänge innerhalb des Software-Management-Systems durchführen kann. Durch die Verstärkung des Software-Ökosystems Ihres Unternehmens können Sie sich unbesorgt in der digitalen Landschaft bewegen.
Beschleunigung der Gerätebereitstellung durch Windows AutoPilot
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Produktivität zu maximieren, denn Zeit ist eine wertvolle Ressource. Dank unserer Partnerschaft mit Microsoft Intune und Windows Autopilot wird die Bereitstellung von Geräten wesentlich beschleunigt. Durch die Optimierung des Onboarding-Prozesses kann Ihr Unternehmen die Einrichtungszeit minimieren, die betriebliche Leistungsfähigkeit steigern und sicherstellen, dass die Endnutzer auf der Grundlage von RBAC und der Vorlagen-Verknüpfung in SoftwareCentral schnell einsatzfähig sind.
Optimieren Sie Ihr Softwaremanagement
Falls Ihr Unternehmen bereits Microsoft Intune nutzt, ist es jetzt an der Zeit, Ihre Softwareverwaltung auf ein noch höheres Niveau zu bringen. Integrieren Sie Ihre Systeme reibungslos in SoftwareCentral und schalten Sie eine Vielzahl von Vorteilen frei:
- Unkompliziertes Software-Management: Erleben Sie eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Softwarebereitstellung und -verwaltung vereinfacht und Ihr IT-Team zu optimaler Leistungsfähigkeit befähigt.
- Verbesserte Sicherheit: Führen Sie rollenbasierte Zugangskontrollen ein, um Ihr Software-Ökosystem zu schützen und sicherzustellen, dass nur berechtigte Benutzer bestimmte Vorgänge innerhalb des Software-Management-Systems ausführen können.
- Optimierte Abläufe: Optimieren Sie Ihre Softwareverwaltung über mehrere Ressourcen hinweg und beseitigen Sie die Komplikationen, die mit fragmentierten Tools verbunden sind. Mit SoftwareCentral erhalten Sie eine zentrale Plattform für eine umfassende Softwareverwaltung.
- Beschleunigte Gerätebereitstellung: Nutzen Sie die Fähigkeiten von Windows AutoPilot, um die Inbetriebnahme von Geräten zu beschleunigen, die Einrichtungszeit zu verkürzen und die Produktivität der Endnutzer zu steigern.
Überzeugen Sie sich selbst
Testen Sie das grenzenlose Potenzial der Integration von SoftwareCentral mit Microsoft Intune. Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion von SoftwareCentral an und sehen Sie, wie Sie mit MECM und Intune effizienter arbeiten können.